Danke für Eure Teilnahme am Seminar "Lösungsorientierte Teamentwicklung für Leitende"- Eure Lernkultur ist beeindruckend und die Tage mit Euch waren für mich sehr inspirierend.
Präsenztraining fand unter Sicherheitsvorkehrungen statt.
"Danke für das ertragreiche Seminar, das mich sicher eine Zeit
tragen wird und mich für meinen Arbeitsalltag sehr inspiriert hat.
Auf bald, Willi!" Cécile Stawitz
"Ich habe enorm von den drei Tagen reteaming profitiert, sowohl inhaltlich, wie auch menschlich (und das Online !!!). Es gab ein neues Handwerkzeug, welches ich bereits zwei Tage nach dem Seminare anwenden konnte! Deine offene, wertschätzende und professionelle Art hat vieles zur tollen Gruppendynamik und den wertvollen Austauschen beigetragen, herzlichen Dank dafür. Es war toll, ein Teil dieses Seminars zu sein, welches bei mir noch lange wohltuend nachklingen wird.
Laure Bamat, Zürich
Schon in 2. Auflage! Bestellbar bei Carl-Auer Verlag, Heidelberg
Fordern Sie den aktuellen Folder zur reteaming-Coach-Ausbildung an!
Weg von der Problemanalyse – hin zur Lösungsorientierung!
„Reteaming” nennt sich eine hocheffiziente Beratungsform, die Teams, aber auch Einzelnen hilft, Probleme konstruktiv zu lösen und Ziele auf zuverlässigem Weg zu erreichen. Wilhelm Geisbauer und seine Koautoren fassen in diesem Buch den aktuellen Erfahrungs- und Wissensstand zu Reteaming zusammen und stellen ein Set lösungsorientierter Tools zur Organisationsentwicklung bereit – alles unter dem Motto: „Niemand ist für das Problem allein, jede/r aber für die Lösung verantwortlich.”
„Einfach zu erlernen, schnell anzuwenden und effektiv. Nach einem Reteaming-Prozess hat man nicht nur einen Plan, wie und wo es weitergehen soll, sondern auch ein hoch motiviertes Team.”
Gerhard Pock, Greenpeace Zentral- und Ost-Europa
„Der Vorteil an Reteaming ist, dass bei der Problemlösung nicht die Vergangenheit analysiert wird, sondern die wahrgenommenen Probleme in Ziele umgewandelt werden.”
Markus Schaschinger, Microsoft
„Reteaming kann der Anstoß für eine Kulturveränderung sein: weg von der Problemorientierung hin zur Lösungsorientierung.“
Gabriele Mair, BMW Group
Wilhelm Geisbauer - reteaming int. institute
Seit 1999 erfolgt die reteaming-Coach-Zertifizierung in Kooperation mit dem Brief Therapy Institute, Helsinki, vormals vertreten durch Dr. Ben Furman und Dr. Tapani Ahola - seit 2022 mit lti Helsinki
Das Ergebnis: an die 700 zertifizierte reteaming-Coachs in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
In der neuen Ausgabe der Zeitschrift systhema finden Sie einen Artikel zu meinem Buch "Führen mit Neuer Autorität" - wir senden Ihnen ein PDF des Sonderdrucks gerne kostenlos zu - und im aktuellen Online-Magazin changeX lesen Sie ein Interview, das Margarethe Seul-McGee mit mir geführt hatte.
Neue Autorität auf Agilität angelegt
Zeiten von schnell wechselnden Bedingungen, komplexen Zusammenhängen und unberechenbaren Entwicklungen bedingen neue, agile Organisationsformen, die aber auch eine grundlegend neue Führungshaltung erfordern. Das Modell der Neuen Autorität - abgeleitet von Haim Omers Konzept - erfüllt diese Ansprüche und gibt eindeutige Antworten. Es stützt sich dabei auf 7 Säulen: Präsenz, Transparenz, Beharrlichkeit, Entschiedenheit, Selbstführung, Deeskalation, Vernetzung. Neben den Entwicklungsfeldern und praktischen Beispielen finden Sie in diesem Buch zusätzlich einen persönlichen Leitfaden, mit dessen Hilfe Sie den eigenen Entwicklungsprozess hin zu Neuer Autorität strukturieren und weiter vertiefen können.
Hinweis: reteaming ist europaweit markenrechtlich geschützt.